Wie man einen Job bekommt und behält – hinter diesem verlockenden und vielversprechenden Titel verbirgt sich ein Buch, das vor Tipps und Lebenslektionen für StudienabsolventInnen, BerufseinsteigerInnen oder alle, die sich auf der Karriereleiter nach der nächsten Strebe strecken, nur so strotzt.
Der Autor Keith Calhoun-Senghor, der nach seinem Studium an der Harvard Law School selbst eine beachtliche Karriere als Berater für die US-Regierung, international tätiger Anwalt und universitärer Lehrbeauftragter hingelegt hat, packt seine besten Ratschläge und Weisheiten aus, um sich in der Welt der Organisationspolitik nicht nur zurecht zu finden, sondern zu brillieren. Gespickt mit einprägsamen Anekdoten, Illustrationen und praxisnahen Beispielen erklärt er in 24 Calhoun-Senghor-Regeln wie die Machtstrukturen in großen Unternehmen, Anwaltskanzleien und Regierungen funktionieren und gibt sein Wissen, welches er sich in seinen über 40 Jahren Berufserfahrung aneignete, an die Leserlnnen weiter.
Seine Tipps umfassen die Bandbreite des Alltags in groß organisierten Machtstrukturen – von Bewerbungen, über den Umgang mit unliebsamen Kollegen und Methoden zum Erteilen von Feedback, bis hin zu Ratschlägen, wie man sich im Falle einer Kündigung verhalten sollte.
Über die Calhoun-Senghor-Regeln hinaus, deckt das Buch noch weitere Themen ab, wie beispielsweise die Arbeit im öffentlichen Dienst, effektive Verhandlungsstrategien und Tipps für den perfekten „Milkshake-Lebenslauf”, der sich liest, wie sich ein cremiger süßer leckerer Milkshake trinken lässt.
Durch den abwechslungsreichen Schreibstil, die humorvoll erzählten Geschichten aus seinem Alltag und die einprägsamen Regeln schafft es Calhoun-Senghor die komplexe Welt der organisierten Machtstrukturen verständlich darzustellen. Mit dem ehrenwerten Ziel, sein im Laufe seiner Karriere erlerntes Wissen weiterzugeben, nimmt er sich der Aufgabe an, den LeserInnen eine erfolgreiche Teilhabe an ‚dem Spiel’ zu ermöglichen. Denn manche Sachen lernt man nicht in der Schule und Talent allein reicht nicht aus.
Dieses Buch bietet allen, die darauf aus sind, an sich selbst zu arbeiten, ihr Verständnis für den Umgang mit Vorgesetzten, Deadlines und hartnäckigen Verhandlungspartnern zu schärfen und die Regeln ‘des Spiels’ zu erlernen, eine perfekte Grundlage für genau das. Dies ist eines dieser Bücher, was man nie für immer zuklappt. Die dort enthaltenen Tipps und Lektionen sind universell auf unterschiedliche Lebenslagen anwendbar und in einer so positiven und motivierenden Art verfasst, dass es sich lohnt, dieses Buch von Zeit zu Zeit neu aufzuschlagen, um sich dann mit einem neuen Blickwinkel in die Welt der Macht und Politik aufzumachen und dort Großes zu bewirken.