Skip to content


Über uns

John & Courtney Publishing, LLC ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in McLean, Virginia. Der Verlag wurde von Keith Calhoun-Senghor und Liv Senghor mit dem Ziel gegründet, Inhalte anzubieten, die Unterhaltungen vorrantreiben.

Profilbild Keith Calhoun-Senghor

Keith Calhoun-Senghor ist ein internationaler Rechtsanwalt mit mehr als 40 Jahren Rechts-, Regierungs- und Wirtschaftserfahrung in den USA und Deutschland.

Er war Seniorberater für den US-Wirtschaftsminister Ronald H. Brown im Bereich kommerzielle Satelliten- und Raumfahrtpolitik während der Regierungszeit von Präsident Bill Clinton. Er war auch Law Clerk beim Richter John D. Butzner Jr., am Obersten Bundes-Berufungsgerichtshof für den 4. Bezirk (U.S. Court of Appeals for the 4th Circuit) und Senior Counsel bei internationalen Großkanzleien in Deutschland und in den USA. Außerdem war er als General Counsel von Technologieunternehmen tätig.

Herr Calhoun-Senghor erwarb seinen Bachelor an der Stanford University und seinen rechtswissenschaftlichen Abschluss (JD) an der Harvard Law School. Er war auch Fulbright und DAAD Stipendiat in Deutschland und unterrichtet seit 2012 als Lehrbeauftragter an der juristischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und seit 2023 als Lehrbeauftragter an der juristischen Fakultät der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Herr Calhoun-Senghor ist zugelassen als Attorney at Law in den USA, sowie als Solicitor in England und Wales und als deutscher Rechtsanwalt. Er spricht fließend Deutsch und Englisch und lebt in München.

 
 



Liv Senghor ist eine mehrsprachige Illustratorin, Graphikdesignerin, Schriftstellerin und Animationskünstlerin in Brooklyn, New York.

Sie wurde in Washington, DC geboren und zog im Alter von 12 Jahren nach München, wo sie ein deutsches Gymnasium besuchte und ihr Abitur absolvierte. Später lebte sie eine Zeit lang in Harbin in China, wo sie Mandarin lernte.

An der angesehenen Tisch School of the Arts der New York University (NYU) erwarb sie ihren Bachelor of Fine Arts im Studiengang Film und TV. Während ihrer Zeit an der Tisch-Universität wurde sie für ein höchst kompetitives internationales Studienprogramm mit dem BBC in London ausgewählt. Nach ihrem Studienabschluss arbeitete sie im Bereich Postproduktion für mehrere New York City Late Night TV Sendungen. Zu ihren Leistungen gehören: Full Frontal with Samantha Bee; The Rundown with Robin Thede; Patriot Act with Hasan Minhaj; und The Amber Ruffin Show. Aktuell ist sie als Graphikdesignerin bei der Sendung Late Night with Seth Meyers tätig.

Frau Senghor erhielt auch Auszeichnungen für ihre Drehbücher von Script Pipeline und dem Stowe Story Lab  und hat erste Drehbücher bei Netflix eingereicht.

Profilbild Liv Senghor
 
 
Profilbild Ron Williams



Ron was born in Oakland, California. He served in the US military as a military police, journalist, and Armed Forces Radio host.

In 1963, he became the first US cabaret performer in Germany (member of the “Kleinen Renitenztheater Stuttgarts” with guest appearances with the “Stachelschwiene Berlin,” among others). He performed the first one-man shows and made TV and stage appearances throughout Europe as a singer, actor, and host. He hosted the TV music magazine “Musik-Szene” (ARD/WDR/ORF) for 7 years and anchored the English-language TV magazine “Focus on Europe,” broadcast by Deutsche Welle / PBS USA. He also had his own Saturday night TV show “Ronabend” (ARD/WDR). Ron has had over 800 television appearances. He also has performed with countless live bands in concert singing blues, jazz, swing, soul, and R&B. In 2007, he wrote the libretto and lyrics, and played the lead role, in his personal tribute to Dr. King in the musical, Martin Luther King – The King of Love. It premiered in the famous Berlin landmark, the Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche.

Ron also dubbed the German voices of film characters such as “Sebastian the Crab” for Disney’s film The Little Mermaid; “Francisco Flaminco” in National Geographic’s GEO KIDS; “Howie the Bear” on the CD-Rom Tuneland; and “Oogie Boogie” in Tim Burton’s Nightmare Before Christmas.

Ron also visits German high schools on his “Tour for Tolerance” against racism, xenophobia, and violence. Since 2001, he has visited over 100 schools throughout Germany.

In 2004, Ron received Germany’s highest civilian honor, the Federal Cross of Merit (Bundesverdientkreuz am Bande) from German President Dr. Horst Köhler, for his commitment in the fight against racism and xenophobia.

 
 



Max Medrisch besuchte Schulen in Deutschland und den U.S.A., studierte dort ebenso wie in München und schloss als M.B.A., Ph.D. und Dipl.Betriebswirt ab.

Er war Gebirgsjäger bei der Bundeswehr. Von 1981 - 1984 war er in der Kirch Unternehmensgruppe tätig, bevor er den Familienbetrieb Medrisch GmbH übernahm. Nach Fusion der Sparte Autozubehör befasste er sich neben Beirats- und Aufsichtsratsmandaten mit dem Ausbau und der Verwertung der Immobilien.

1996 gründete er dort einen seitdem sehr aktiven, privaten Jazzclub in Greifenberg.

Er ist seit 1986 mit seiner Frau Carmen verheiratet.

Er beschäftigt sich unter anderem mit Literatur, Segeln, Musik.

Profilbild Max Medrisch
 

Website entwickelt von Sebastian Meyer

Website-Design von Liv Senghor

 
Skip to content
 
 
 
de_DEGerman